Zurück 2001 Unten

Louises Blogwurst 2000

November 2000 Banjo Wanted!

Watch out for Banjogirls!!!Seit Guidos Ausstieg hatten wir mehr oder weniger intensiv nach einem neuen Banjospieler gesucht. Wir haben die Hoffnung zwar nicht endgültig aufgegeben, uns aber inszwischen statt einem Spieler diese merkwürdigen Instrumente selber besorgt:
Michael ein Gitarrenbanjo (6-String) und Olaf ein Mandolinenbanjo (8-string) und ein echt scharfes 5-string-Banjo (merkwürdiges Instrument: eine Saite hört mitten am Hals auf und das ganze Instrument wiegt soviel wie 3 Gitarren).

August 2000 CD "From 6 To 5"

Unsere Demo-CD ist endlich fertig! Alle Titel stehen zum Reinhören und absaugen auf unserer Musikseite gekürzt und in Mono bereit. Michaels Eigenkomposition Sophie's Tune gibt's sogar in voller Länge.

Juni 2000 Fotosession im Aaper Busch #2
An einem total verregneten Sonntag haben unsere wir unsere zweite Fotosession mit Tanja Brücker abgehalten. Trotz des Regens haben wir ein paar recht schöne Fotos hinbekommen!
   
20.04.2000 Aufnahmen mit Gerd und Undine

Heute Nachmittag haben Gerd Hoffmann und Undine Zimmer, die unter dem Namen "Roots Of Blues & Classical Cello" auftreten, in meinem Heimstudio ihre erste Demo-CD aufgenommen: meine Premiere als Produzent/Tontechniker! Die Titel:

  • From Hank To Hendrix (Neil Young)
  • Summertime (Gershwin)
  • People Are Strange (Doors)
  • Cuckoo (traditional)

(Michael)

März-Juli 2000 Demosessions
Ab dem 6. März wurden die Demosessions in Michaels Heimstudio mit einer gelungenen Aufnahme von David Grismans "Dawg After Dark" durch Olaf und Michael fortgesetzt. Am 22. Juli waren schliesslich alle Spuren im Kasten und wurden am Folgetag von Tommi Werlich in seinem Sudio in der Dinslakener Soundfabrik zusammen mit Michael abgemischt.
März 2000 Guido steigt aus
Was sich schon auf den letzten Proben angekündigt hat, ist eingetreten:
Guido wird die Band verlassen und zum letzten Mal am 25. März in Kerpen mit uns auf der Bühne stehen.
Februar 2000 Erste Demo-CD fertig!

Wir haben uns entschlossen, die ersten drei fertigen Titel als Roughmix bereits jetzt schon zu veröffentlichen, um Veranstalter auf uns aufmerksam zu machen:

  • Black Muddy River
  • Side Of The Road
  • Tuesday Morning
November/Dezember 1999 Demosession bei Olaf
Olaf zieht um. In seiner alten Wohnung gibt's zwar keine Abrissparty, stattdessen haben wir dort unser Homerecording-Equipment aufgebaut und werkeln weiter an unserer Demo-CD.
29.08.1999 Fotosession im Aaper Busch #1
Mit Tanja Brücker und Uli Kasper haben wir uns im Weseler Wald am "RWE-Bahnhof" für's Fotoshooting getroffen. Angeblich soll Dolly Buster direkt hinter den Büschen wohnen. Natürlich nicht in den Büschen, sondern in einer schicken Villa dahinter.
Frühjahr 1999 Neuer Bassist
Olaf konnte endlich Heinz Hülshorst, seinen alten Kumpan aus "Old Country Folks"-Zeiten, zum Einstieg überreden. Er ersetzt Petra am Bass, die sich jetzt voll auf Gesang konzentriert und zusätzlich noch fleißig auf dem Akkordeon übt.
Januar-April 1999 Demosession
Am 7. Januar haben mit den Aufnahmen zu unserer Demo-CD im Heimstudio von Michael begonnen.
31.10.1998 Fotosession im Proberaum
Im Spellener Proberaum hat Michaels Azubi Uli Kasper mit der neuen und teuren Digitalkamera aus der Firma ganz viele tolle Fotos geschossen. Es sieht oft so aus, als würden wir in irgendeinem Jazzkeller ein heisses Konzert geben...

Zurück Oben
Seite erstellt: 13.01.2003 Letzte Aktualisierung: 23.04.2016 05:55 3651 Besucher seit dem 13.01.2003