|  
       Bei einem großen Teil dieses Albums, seinem 16. in 26 Jahren, spielt 
        John Hiatt wieder zusammen mit der besten seiner Bands, The Goners, und 
        er macht eine Riesen-Rolle rückwärts zu seiner Sturm- und Drangzeit, 
        als er noch ein Energiebündel und ein Rocker im Stil von Costello 
        war. Dennoch hat er sein gefühlvolles, auf dem Blues aufbauendes 
        Schreiben von Songs, das er bei dem 1987 erschienenen Bring The Family 
        zur Perfektion brachte, nicht aufgegeben. Die Endphase des Pub-Rock bei 
        Slug Line (1979) prägt den Titeltrack, während die dröhnende 
        Gitarre des brillanten Sonny Landreth und die straffen Rhythmen von "All 
        The Lilacs In Ohio" Assoziationen an die Stimmung des 1983 erschienen 
        Albums Riding With The King hervorrufen. Aber bei Balladen wie "Something 
        Broken" und "Come Home To You" wirken John Hiatts musikalisches 
        und songschreiberisches Können und sein unglaublich gefühlvoller 
        Gesang überzeugend und bieten die bewegendsten Augenblicke auf seinem 
        seit vielen Jahren bemerkenswertesten Album.  
      (Roy Kasten, Aus der Amazon.de-Redaktion) 
     |