Seit über zwei Jahrzehnten hat Midlake in aller Stille eine eigene Welt aufgebaut – verwurzelt im Charme der Universitätsstadt Denton, Texas, aber expansiv in Klang und Geist. Mit ihrem sechsten Studioalbum »A Bridge To Far« kehrt die Band mit einer Platte zurück, die sowohl zutiefst persönlich als auch universell nachvollziehbar ist. Es ist ein Album über Hoffnung – nicht im abstrakten Sinne, sondern als menschliche Notwendigkeit. »Hoffnung ist ein Bedürfnis«, sagt Frontmann Eric Pulido. »Über das hinauszublicken, über das, was ist. Wir alle können uns auf vielen verschiedenen Ebenen damit identifizieren.«
Aufgenommen im Echo Lab in Denton und produziert von Sam Evian, waren die Sessions für »A Bridge To Far« instinktiv und ungezwungen. »Alles fühlte sich mühelos und authentisch an«, sagt Pulido. »Wir haben nicht zu viel nachgedacht.« Diese Leichtigkeit spiegelte sich in einem Sound wider, der sowohl atmosphärisch als auch geerdet ist – filmisch ohne Exzess, tief empfunden ohne Sentimentalität.
Mit dem neuen Sänger und Songschreiber Eric Pulido ist ihre Musik zugänglicher geworden, doch experimentell genug ist sie noch.​ [.​.​.​] kompositorisch immer noch mit genügend Niveau.​«
(GoodTimes, Dezember 2025/Januar 2026)